Auswahl aus Projekteinsätzen mit mehr als 3 Monaten Dauer



1998-1999 für Lipro AG

Implementierung & Test von Softwarelösungen zur dezentralen Produktionslogistik


2000-2001 für Lipro AG

Design, Feinkonzeption und Pilotierung von Collaborative Business Networks. Das Prinzip ist später als "Business Portal", "B2B Marketplace" oder auch "Multi-Channel Business Network" bekannt geworden.
  • Positionen: Consultant, Project Manager
  • Beschaffungs- und absatzgetriebene Geschäftsprozessvernetzung zwischen eigenständigen Unternehmen

2002 für T-Systems Nova GmbH

Migration einer vorhandenen CRM-Lösung eines Kunden aus der Telekommunikationsbranche auf Siebel CRM
  • Position: Project Manager
  • Zeit- und Budgetverantwortung

2002-2004 für Daimler Chrysler Services AG

Angebotserstellung und Vorbereitung des Wirkbetriebsstartes des Mautsystems Deutschland
  • Position: Consultant
  • Integration der Teilsysteme des Mautsystems Deutschland vor Wirkbetriebsstart; insbesondere Fehleranalyse und ggf. Redesign von Abläufen und derer technischen Implementierung
  • Design kaufmännischer Geschäftsprozesse: Abrechnung, Customer Relationship Management, Finanzen & Controlling, Reporting
  • Verbindung technischer Expertise zu Schnittstellen und Know-How über Betriebsprozesse von IT-Großsystemen mit tiefem Verständnis von Geschäftsprozessen

2004-2007 für Toll Collect GmbH

Rollout und Wirkbetriebsstart des Mautsystems Deutschland
  • Position: Consultant, Teamleiter Test zentraler Systeme
  • Erstellung von Testkonzepten und Testfällen, Durchführung von Integrationstests
  • Entwurf von End-to-End-Szenarien für Entwicklung und Systemtest
  • Teamleitung des Testteam für zentrale Anwendungen (SAP R/3, CRM, Data Warehouse u.a.)
  • Planung und Steuerung des Rollouts dezentraler Komponenten

2007 für Satellic Traffic Management

Tender Road Charging Slovakia: Angebotserstellung auf eine Ausschreibung der Slowakischen Republik
  • Position: Consultant
  • Konzeption einer Billing-Engine inklusive der Schnittstellen zu Enforcement (Kontrolle) und ERP-System
  • Auswahl, Scoring (Vergleich alternativer Systeme) und Grobkonzept des betriebswirtschaftlichen Systems des Betreibers
  • Aufwandsberechnung für Feinkonzeption, Implementierung und Betrieb dieses Systems

2008 für satellic Traffic Management

Tender Hungary: Konzeption von CRM-Prozessen im europäischen Umfeld im Rahmen der Bearbeitung einer Ausschreibung (Republik Ungarn)
Road Pricing Demonstration: Pilotierung und Konzeption im Projekt "Road-Pricing-Demonstration" in Großbritannien

  • Position: Consultant
  • Adaption der im Mautsystem Deutschland gewonnenen Erfahrungen auf abweichende wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen
  • Pilotierung und Prototyping, Rapid Development
  • Geschäftsprozess-Design, Ablaufplanung, Sizing/Kennzahlenberechnung

2008-2014 für Toll Collect GmbH

Einsatz in insgesamt 14 Projekten zur Weiterentwicklung des Mautsystems Deutschland
  • Positionen: Consultant, Project Test Manager
  • Planung, Durchführung/Begleitung, Abweichungsanalysen bei Abnahmetests der zentralen Systeme (SAP R/3, CRM, Schnittstellen zu nationalen und internationalen Partner u.a.)
  • Fachkonzeption, Lastenhefte, Entwurf von Anwendungsszenarien
  • Integrations- und End-to-End-Tests, Abweichungsanalysen und Kritikalitätsbewertungen, Prüfung von Schnittstellen
  • Moderation zwischen Anforderungen des AG/ der Anwender einerseits und Lastenhefte/ Aufträgen für die Entwicklung andererseits
  • Design von Prozessen zur Erhebung und Abrechnung der Maut einschließlich Zahlungsverkehr und Reporting

2014-2015 für T-Systems GEI GmbH, System Integration

Integrationstest
  • Positionen: Consultant, Test Analyst
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Integrationstests
  • sowohl fachliche (geschäftsprozessorientierte) als auch betriebliche/ Last-Tests
  • Schwerpunkte: SAP R/3 (insb. SD, RM-CA, MM, FI), CRM/ Kundenportal

2015-ggw. für Test Services Berlin GmbH

Test Management, Integrationstest
  • Positionen: Consultant, Test Manager
  • Gesamtplanung und Management von geschäftsprozess-orientierten Integrationstests
  • Komplexes System mit mehr als 40 Teilsystemen
  • Anforderungsanalysen
  • Operatives Test Management (Team von 5 bis 15 Testern)